Wenn Biene, Fink und Star verstummen

Author Archives: Julia Mack

  1. Artikel zum Nachlesen: „Artenvielfalt entschleunigt den Bauern“ (11.07.17)

    Leave a Comment

    Wenn man den Einsatz von Landwirten für den Naturschutz honoriert, sind diese offen für Maßnahmen, die ihren Betrieb weniger effizient machen. Brandenburger Wissenschaftler lösen einen scheinbar unüberwindlichen Gegensatz auf, indem sie sich die richtigen Partner suchen.

    Nachzulesen hier:

    http://www.spektrum.de/news/landwirtschaft-und-artenschutz-schliessen-sich-nicht-aus/1479649

  2. Verbreitung und Standortansprüche von Lämmersalat (Arnoseris minima) auf Sandäckern Nordostdeutschlands

    Leave a Comment

    Im Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ werden verschiedene Untersuchungen zum Schutz und zur Förderung von Ackerwildkräutern durchgeführt. Nachfolgend werden Zwischenergebnisse aus den Jahren 2015 und 2016 zum Vorkommen des Lämmersalates dargestellt.

    Unter Veröffentlichungen können Sie diese und weitere Ergebnisse im Zwischenbericht Lämmersalat nachlesen.

  3. Habitatwahl, Maßnahmenumsetzung und Bruterfolg von Braunkehlchen auf Ökobetrieben in Mecklenburg-Vorpommern

    Leave a Comment

    Im Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfal“ gehören Braunkehlchen aufgrund ihrer starken Bindung an landwirtschaftlich genutzte Lebensräume und der hohen Gefährdung zu den prioritären Zielarten. Es wurden Habitatanalysen durchgeführt und Maßnahmen zur Förderung der Art entwickelt und erprobt. Nachfolgend sind die Verfahren sowie Zwischenergebnisse der Jahre 2013-2016 dargestellt.

    Unter Veröffentlichungen können Sie diese und weitere Ergebnisse im Zwischenbericht Braunkehlchen nachlesen.