Zurück zur Übersicht
Das Gut Temmen in der Uckermark schreibt Geschichte: In kaum einer vergleichbaren Region in Deutschland ist die Artenvielfalt auf einem Acker so hoch. Die jahrelangen Bemühungen für den Einklang zwischen Natur und Landwirtschaft zeigen Erfolg. Durch ein gezieltes Management werden Kleintiere, Vögel und viele geschützte Pflanzen vor Chemie, Treckerreifen und Ausrottung bewahrt. Dabei gilt natürlich: Je mehr Betriebe mitmachen, desto besser. „Es ist klar, dass das Projekt nicht für alle Landwirtschaftsbetriebe wirksam ist“, sagt Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel bei einem spätsommerlichen Besuch auf Gut Temmen am 17. September 2020. „Doch es finden sich Anknüpfungspunkte.“